{Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer}
Der schützenswerte Lebensraum Wattenmeer vor der Küste Nordfrieslands wurde
1985 in den internationalen Status eines Nationalparks erhoben.
Wattwandern
Der Reichtum der Natur lockt bei jedem Wetter, aber einzigartig sind an der Nordseeküste die Wattwanderung durchs Wattenmeer. Diese einmalige
Naturlandschaft der Nordsee ist als Übergangszone zwischen offener See und Festland von der Dynamik des Meeres geprägt, von Ebbe und Flut in ihrem ökologischen Gleichgewicht abhängig.
Allein sollte man aber nicht gleich aufbrechen, das Watt ist voller - auch gefährlicher
- Überraschungen. Kundige Führer kennen es wie ihre Westentasche, wissen Entfernungen der Gezeiten anzupassen und können einfach alles erklären.
Von Südwesthörn aus starten wir barfuss zu einer Wattexkursion in den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Nach kurzer Erklärung auf dem
Deich über den Deichbau und die Landgewinnung bzw. Küstenschutz in der heutigen
Zeit, geht es hinaus ins Watt.